top of page

Drittortbegegnung in Lörrach der Französischklasse 8


Eine Begegnung mit Schülern aus dem Nachbarland, das Austauschen von Kulturen und von Sprachkenntnissen und das im Dreiländereck, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz zusammentreffen.

Die Französischgruppe der 8.Klasse machte sich am Montag, den 10.März mit den Französischlehrkräften Herrn Siehler und Frau Schnurr auf den Weg nach Lörrach. Hier traf man sich mit einer Schülergruppe aus Morez, der Partnerstadt Acherns. Nachdem sich die SchülerInnen bereits seit Schuljahresbeginn per Brief-und Videobotschaften kennengelernt hatten, konnten sie sich nun „live“ treffen. Untergebracht war die deutsch-französischen Gruppe in der Jugendherberge in Lörrach.



Das intensive Programm fand auf beiden Seiten des Rheins statt, so wurden die Städte Freiburg und Mulhouse besucht. Auf der Dreiländerbrücke zwischen den Städten Weil am Rhein und Huninge erstellte die Schülergruppe ein Video zum Thema „Grenzen/ frontières“. Ziel war es dabei, durch die gemeinsamen Aktivitäten das Verständnis füreinander zu fördern und das europäische Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Diese Woche hat der Gruppe nicht nur die Möglichkeit gegeben, gemeinsam die grenznahe Region am Rhein zu erkunden, sondern auch zusätzlich in Kontakt mit Jugendlichen aus Frankreich zu kommen. Das im Unterricht erlernte Sprachwissen, konnte so nun praktisch angewandt werden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, gelang es den SchülerInnen immer besser, sich zu verständigen.

Mit vielen Eindrücken, tollen Erfahrungen und neuen Freundschaften kehrte die Gruppe am Freitag nach Achern zurück. Ein großes Dankeschön geht an das Deutsch-Französisch Jugendwerk, welches die Drittortbegegnung finanziell unterstützt und ermöglicht hat.

 
 
 

コメント


bottom of page